Haflinger Gestüt Meura
Das größte Gestüt Europas für Haflinger und Edelbluthaflinger
Liebe Gäste,
natürlich möchten wir mit Ihnen auch digital die Zucht- und Fohlensaison eröffnen. Unser erstes Fohlen wurde am 20.02.2021 geboren und ist ein kleines Stutfohlen aus der Belissa vom Top-Edelbluthaflingerhengst Armani Ass. Wir suchen für die kleine Stute einen Namen mit dem Anfangsbuchstaben „B“ und gern dürfen Sie hier wieder kreativ werden und Namensvorschläge per Mail oder Post einsenden. Wir wünschen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder ein Weideauftrieb stattfinden darf und hier dann die Gewinnerauslosung der Namensvergabe durchgeführt werden kann.
Liebe Gäste,
Leider sagt die heute veröffentlichet erneute Verordnung zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie nichts über den Zeitpunkt einer Öffnung der Hotels, Pensionen und Gaststätten. Vielmehr wurden die aktuellen Einschränkungen bis auf kleine Änderungen bis 15.3.2021 verlängert.
Wir gehen davon aus, dass bei der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz mit der Kanzlerin am 3.3.2021 konkrete Aussagen getroffen werden.
Bis dahin bitten wir um Ihre Geduld.
Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Herzlichst Ihre Familien Sendig und Weber und das gesamte Team
Liebe Gäste,
für Buchungen bis vorerst 31.03.2021 gelten SONDERSTORNIERUNGSBEDINGUNGEN. Aufgrund der Corona-Pandemie können Buchungen im Haflinger Gestüt Meura bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenfrei storniert werden.
Werte Kunden,
unsere Stutenmilchkapseln sind wieder vorrätig! Schauen Sie doch mal in unserem Shop vorbei.
Aktualisierung vom 15.12.2020 bezüglich der Covid19- Pandemie
Werte Gäste, Reitschüler und Kunden,
hiermit möchten wir Sie informieren, dass ab dem 16.12. 2020 bis auf Weiteres unser Hofladen schließt und die Ausbildung von Reiter und Pferd ebenfalls eingestellt wird. Trotzdem wünschen wir Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Jahreswechsel und freuen uns, Sie hoffentlich bald als Gäste wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie schön gesund!
Ihr Team vom Haflinger Gestüt Meura
Bezug zum Beitrag vom 09.12.2020 bei MDR Exakt „Heimliche Geschäfte mit Pferdeblut“
- Nochmals möchten wir betonen , dass wir uns von südamerikanischen Methoden und Verfahrensweisen klar distanzieren!
- Die Plasmagewinnung erfolgte und erfolgt stets unter Einhaltung der jeweils geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und unter behördlicher Überwachung, wobei das Tierwohl immer oberste Priorität hatte und hat.
- Details zum Prozess sind nachzulesen unter unserem Punkt „LANDWIRTSCHAFT“ auf unserer schon seit vielen Jahren bestehenden Homepage.
- Eine Interviewanfrage wurde NICHT abgelehnt, vielmehr wurde darauf hingewiesen, dass es seit dem Interview von 2019 aus unserer Sicht keine neuen Informationen zu kommunizieren gab und gibt.
- Eine Zusammenfassung unserer darüber hinaus gehenden Tätigkeitsfelder haben wir im Anschluss für Sie aufgestellt.
Ausbildung
Bereiche der Landwirtschaft
Touristik
Auszeichnungen
Reit- & Fahrverein
Werte Gäste & Freunde des Haflinger Gestütes Meura,
schweren Herzens haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, das 1. Mal seit 1994, unsere Weihnachtsgala abzusagen. Die Tatsache der Ungewissheit und immer wiederkehrenden Neuinfektionen mit Covid-19 im Lande lässt keine andere Entscheidung zu und wir bitten daher um Ihr Verständnis. Ihr Schutz und der Schutz Ihrer Familien ist uns besonders wichtig, weshalb wir uns zur Absage der Veranstaltung durchgerungen haben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Aktuelles Hygienekonzept des Haflinger Gestütes Meura
Bitte informieren Sie sich hier!!!Verkaufspferdekatalog
Hengstkatalog
Veranstaltungs-
kalender
Besuchen Sie unseren Hof eigenen Shop
Haflinger Gestüt Meura
Bei uns finden Sie zahlreiche Angebote. Ob Tagesausflüge oder Wochenendurlaube. Wir bieten für jeden die richtige Abwechslung und ermöglichen es Ihnen dem Alltagstrott zu entkommen. Erleben Sie uns!
Wir bieten Ihnen nicht nur Mehr sondern auch ausgezeichneten Service- DTV-Klassifizierung mit 3 Sternen ausgezeichnet
- 50 jährige Zuchterfahrung als staatlich anerkannter Zuchtbetrieb
- Jahrelange Erfahrung in Zucht, Haltung und Ausbildung mit geprüften Pferdewirten, Pferdewirtschaftsmeistern und Trainern.
- Durch hohe Kontrollen überprüfte Stutenmilchprodukte mit dem höchsten Qualitätsanspruch. Mit dem Markennamen „Sendig’s Stutenmilch“.
- Anerkannte Stutenleistungsprüfungsstation seit 1991
Förderungen & Partner
Dieser Landwirtschaftsbetrieb bewirtschaftet Flächen im benachteiligten Gebiet und erhält dafür eine Ausgleichszulage. Sowie nach den Vorgaben des KULAP (Thüringer Programm zur Förderung von umwelt- und klimagerechter Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und Landschaftspflege) und erhält dafür Fördermittel.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland (im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“) und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.
Wir nutzen die Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (LFE) durch die Förderrichtlinie des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) in der jeweils gültigen Fassung Teil A-Tätigkeit von operationellen Gruppen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Datenbank