Hengstkatalog
Napoleon Bonaparte

Napoleon Bonaparte - ein Siegerhengst (Besamung)

Erneut dürfen wir den Nakuri-Sohn bei uns auf der Besamungsstation begrüßen! Seine Besitzer vertrauten ihn uns bereits im letzten Jahr zur Ausbildung und Vorbereitung für die HLP an. Zudem kam er bereits in der Besamung zum Einsatz! Wir schätzen „Napo“ für sein unglaubliches Interieur und die damit verbundene Nervenstärke! Alle ihm gestellten Aufgaben nimmt er hervorragend an! So konnte er schließlich mit einer Endnote von 8,8 die Edelbluthaflingertrophy gewinnen und anschließend die HLP als überragender Sieger mit der Endnote von 8,78 gewinnen. Weitere Platzierungen holte sich der maskulin geprägte Hengst mit dem überragenden Schritt in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen der Klasse A.

Fotos: Beate Berchtold; Brit Placzek; privat

Lebensnummer: DE 481830016920

Geburtsdatum: 25.03.2020

Vater: Nakuri

Mutter: Orelia

Muttervater: Werino

WH: 150 cm

Edelblutanteil: 10,938%

Note HLP: Noch ausstehend

Zuchterfolge:

  • Siegerhengst süddeutsche Körung Edelbluthaflinger, München-Riem 2022
  • Sieger Edelbluthaflingertrophy 2024 (S:10,00; T: 9,5; G:9,0)
  • Sieger HLP 8,78

Züchter / Besitzer: Josef Lechner / Madlin und Daniel Wehr

Decktaxe: 300,00€

Samen-Bestellung

Hengst Samen-Bestellung direkt an die Besamungsstation richten

Chronik Haflinger Gestüt Meura

Hier finden alle Interessierten eine Chronik des Gestüts - von den Anfängen bis in das Jahr 2006

Herzlich Willkommen !

NEU bei uns im Shop:
T-Shirt mit Gestüts - Logo!

Liebe Gäste,

Wenn Sie 16 Jahre oder älter sind und sich für die Reitferien Interessieren melden Sie sich gerne als Betreuer für unsere Ferienkinder an. Deine Aufgabe wäre die Rund – um – Betreuung der Kinder gegen ein “bisschen Taschengeld”. Bringe doch auch gerne eine Freundin mit!

Folgende Wochen wären noch 2024 zu vergeben:

  • 04.02. – 10.02.2024 2 Betreuer/innen
  • 11.02. – 17.02.2024 1 Betreuer/innen
  • 31.03. – 06.04.2024 1 Betreuer/innen
  • 30.06. – 06.07.2024 1 Betreuer/innen
  • 07.07. – 13.07.2024 1 Betreuer/innen
  • 21.07. – 27.07.2024 1 Betreuer/innen
  • 04.08. – 10.08.2024 2 Betreuer/innen
  • 11.08. – 17.08.2024 2 Betreuer/innen
  • 18.08. – 24.08.2024 2 Betreuer/innen
  • 25.08. – 31.08.2024 1 Betreuer/innen
  • 01.09. – 07.09.2024 2 Betreuer/innen
  • 20.10. – 26.10.2024 2 Betreuer/innen

Bei uns können Sie was erleben:

Am Wochenende:

  • ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde sind Führungen durch die Stallungen möglich.

  • Ponyreiten für Kinder bis 30 kg zwischen 11 – 12 Uhr und zwischen 13 – 17 Uhr

  • Informative und sehenswürtige Club Car Fahrten zur Talsperre Leibis – Lichte nach Voranmeldung – für Gruppen bis zu 7 Personen.

Unter der Woche:

  • um 11 Uhr und um 14 Uhr finden Führungen durch die stallungen statt.
  • Ponyreiten für Kinder bis 30 kg zwischen 11 – 12 Uhr und zwischen 13 – 16 Uhr
  • Informative und sehenswürtige Club Car Fahrten zur Talsperre Leibis – Lichte nach Voranmeldung – für Gruppen bis zu 7 Personen

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter 036701/31151 oder per Mail anke.sendig@t-online.de! Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Lehe ☺️